
Präsenz
Yogalehrer Weiterbildungen mit jeweils 50h Intensiv Training
Module mit je 50h einzeln buchbar: gesamt 300+
International AYA zertifiziert (American Yoga Alliance)
Für alle Yogalehrer, die bereits eine 200h Ausbildung haben. Möchtest Du Dich in Deiner persönlichen Yogapraxis oder Lehrtätigkeit weiterentwickeln oder mit 500h die Möglichkeit erreichen, die Krankenkassenzulassung zu beantragen? Du kannst die Module einzeln oder als Paket buchen. Alle Module werden nach den AYA Richtlinien gelehrt, sind inhaltlich jedoch unabhängig voneinander und bauen nicht aufeinander auf. Jedoch sind alle Inhalte enthalten die Du für eine Krankenkassenzulassung benötigst.
Wir folgen sehr hohen Qualitätsstandards
• Du bist mit maximal 12 Teilnehmern in der Weiterbildung
• Wir gehen auf Deine persönlichen Bedürfnisse ein
• Unser kompetentes Ausbilder-innen- Team hat langjährige Erfahrung
• Du lernst, Deine Yogakurse vielseitiger zu gestalten und baust Deine Kompetenzen weiter aus
• ÜberGlücklich ist durch die Yoga Alliance als Ausbildungsinstitut zertifiziert
Sprich uns an wenn Du detaillierte Inhalte der Weiterbildungen benötigst! Wir geben Dir sehr gerne mehr Informationen in einem persönliche Gespräch!
Ernährung im Yoga, Ayurveda, TCM, Detox 50h
Wie beeinflusst die Ernährung das Yoga und umgekehrt. Wie kannst Du Ernährungsformen mit in Dein Yoga Verständnis mit einbeziehen. Du lernst die Grundlagen des Ayurveda, der TCM und anderen Ernährungsformen.
• Detox, Fasten und ihre Wirkung
• Ayurveda Workshop
• Kriyas
• Yogastunden: Hatha Yoga & Vinyasa
Doneznt: Brigitte Favre, Beate Kuzior-Hoffstaedter, Kerstin Vooes
Fortgeschrittene Anatomie 50h
Der Fokus dieser Weiterbildung liegt auf Fortgeschrittener Anatomie im Yoga:
den anatomischen Einschränkungen Deiner Kunden, plus medizinischer Therapien. Was heißt das für Dich im Umgang mit den Kunden und in Deinem Unterricht!
• Anatomie und Verletzungen: Wirbelsäule, Schulter, Hüfte, Knie
• Medizinische Therapien & Behandlungen
• Einschränkungen bei Kunden und wie gehst Du damit um
• Yogastunden: Ashtanga Vinyasa
Dozent: Angela Zingler
Hands On 50h
Der Workshop fokussiert sich auf das korrekte Anleiten, assistieren und Alignment der korrekten Ausführen der Asanas. Vertiefe Deine Kenntnisse und lerne neue Möglichkeiten Deine Kunden leichter in die korrkete Ausrichtung zu leiten.
• Assists, Assists, Assists…
• Korrektes Alignment
• Didaktik & Methodik
• Yogastunden: Hatha Yoga/Vinyasa
Dozent: Beate Kuzior-Hoffstaedter, Brigitte Favre
Energie & Pranyama 50h
Energien, Energielenkung und Atmung im Yoga! Plus die Techniken des Buteyko-Atemtrainings die zur verbesserten Gesundheit führt. Hier wird Dir nicht nur vermittelt wie Du fortgeschrittene Atemtechniken und Energielenkung in Deinen Yogaunterricht integrieren kannst, sondern auch Atemtechniken die Dein Kunde zuhause anwenden kann um gesundheitliche Themen zu verbessern.
Des weiteren wirst Du unterschiedliche Praktiken in der Energieanwendung- und Erlebens erfahren!
• Atemtechniken aus dem Yoga und Dr.Buteyko
• Atemworkshops planen und umsetzen
• Fortgeschrittene Atemphysiologie und Krankheiten der Atemwege
• Fortgeschrittene Energielenkung
• Yogastunden: Hatha Yoga/Yin Yoga im Aerial Tuch
Dozent: Brigitte Favre, Kerstin Vooes
Psychologie & Therapie 50h
Der Schwerpunkt dieser Weiterbildung liegt bei der Psychologie im Yoga. Dem Verständnis und Umgang von psychischen und häufig körperlichen Einschränkungen die Du häufig beim Yoga triffst, wie z.B.: Depressionen und Burnout
• Planung & Umsetzung von Therapeutischen Yogareihen bei körperlichen & psychischen Einschränkungen
• Gehirnphysiologie und Psychische Krankheiten die Dir häufig im Yoga begegnen
• Wirkung von Yoga auf Gehirn und Nervensystem
• Yogastunden: Yin Yoga & Therapeutische Hathastunden
Dozent: Brigitte Favre, Beate Kuzior-Hoffstaedter
Fortgeschrittene Asanas 50h
Armbalancen, Drehhaltungen, Umkehrhaltungen: Geh weiter in Deiner Yoga Praxis und lerne wie Du Dich und Deine Kunden technisch und mit Leichtigkeit in schwierige Asanas hineinarbeiten kannst!
• Fortgeschrittene Armbalancen, Umkehrhaltungen & Drehhaltungen
• Methodik, Didaktik, Alignment & Assists
• Yogastunden: Hatha Yoga & Vinyasa
Dozenten: Beate Kuzior-Hoffstadter, Brigitte Favre
Inklusive
Pro Modul
• Internationales Zertifikat nach AYA
• Umfassendes Workbook
• Zugang zur Online-Mediathek mit Videoclips zu allen Asanas der 200h Ausbildung
• 4 Tage Intensivtraining
• 10er Karte für alle Yogakurse, die Du bei uns im Studio oder Online nutzen kannst
Termine
6 Termine sind zur Zeit in Arbeit und Du findest sie hier demnächst:
Hands On, 50h: 2023
Fortgeschrittene Anatomie, 50h: 2023
Pranayama trifft Buteyko, 50h: 2023
Ayurveda, TCM, Ernährung im Yoga, 50h: 2023
Fortgeschrittene Asanas, 50h: 2023
Psychologie & Therapie, 50h: 2023
Alle Module sind unabhängig voneinander und einzeln buchbar, für die Krankenkassenzulassung benötigst Du alle 6 Module.
Kosten
Pro Modul
590 EUR pro Person
Early Bird pro Modul
10% bis 3 Monate vor Beginn
Paketpreis alle 6 Module
3.200 EUR pro Person
FAQ
Welche Voraussetzungen muss ich für die Yogalehrer-Ausbildung erfüllen?
Du solltest die Ausbildung zum Yogalehrer Hatha/Vinyasa 200h gemacht haben.
Was ist in den Kosten der Ausbildung enthalten und welche Zusatzkosten gibt es?
Enthalten sind
• Alle Unterrichtsstunden
• Dein Ausbildungsscript
• Dein persönlicher Zugang zur Yoga Videothek, in der Du alle Asanas mit Anleitungen studieren kannst
• 10er Karte für alle Yogakurse, die Du bei uns im Studio oder Online nutzen kannst
• Internationales Zertifikat nach AYA
Nicht enthalten sind
• Anreise, Übernachtung und Verpflegung
Was soll ich zur Ausbildung mitbringen?
• Eigene Matte und Kleidung zum Wechseln, damit Du Dich wohl fühlst
• Eine Trinkflasche und Deine Verpflegung
• Deine Bücher und Schreibunterlagen
(Kaffee, Tee und Wasser stellen wir bereit)
Wie groß sind die Räumlichkeiten und wie viele Teilnehmer gibt es?
Die Ausbildung findet in einem 130 m² großen Raum statt und wir nehmen nicht mehr als 12 Teilnehmer. Du hast sehr viel Platz für Dich und wir stellen Kissen, Bolster, Decken, Blöcke und Gurte zur Verfügung. Du kannst unsere Küche nutzen, wo Du Dein Essen bereiten, aufwärmen oder lagern kannst. Es gibt einen zweiten Raum von 110 m², den wir für Gruppenarbeiten nutzen und wo Du in der Mittagszeit chillen kannst.
Wie ist der Tagesablauf während der Ausbildung?
Wir beginnen am ersten Tag um 09:00 Uhr, an den Folgetagen um 08:00 Uhr. Das Ausbildungsende ist täglich um 17:00 Uhr. Die Mittagspause beträgt 60 Minuten. Je nach Bedarf gibt es kurze Kaffee-/Teepausen. Eine Agenda erhältst Du 1 Woche vor Ausbildungsbeginn.
Was beinhaltet die Prüfung?
Die Prüfung zur 500h besteht aus einem schriftlichen Teil, einem praktischen Teil und einem Referat. Du erhältst nach Anmeldung zur 300+ einen Fragenkatalog, den Du schriftlich bis zum Ende der Ausbildung beantworten musst.
Die praktische Prüfung beinhaltet die schriftliche Ausarbeitung einer 90 Minuten Hatha oder Vinyasa Yogastunde nach Wahl. Die schriftliche Ausarbeitung Deiner Yogastunde gibst Du am Abend vor der Prüfung ab. Aus dieser Yogastunde prüfen wir 30 Minuten in der Praxis, d. h. Du gibst als Yogalehrer einen Teil Deiner Yogastunde.
Das Referat, das Du während der Ausbildung hältst oder vorliest, ist ebenfalls Bestandteil der Prüfung, sowie die 100 %ige Teilnahme am Unterricht. Die Prüfung nehmen die jeweiligen Referenten der Ausbildung ab.
Was passiert, wenn ich krank werde und nicht mehr an der Ausbildung teilnehmen kann?
Wird die Ausbildung nachweislich durch Krankheit, Schwangerschaft oder Verletzungen (ärztl. Attest und rechtzeitige Abmeldung erforderlich) unterbrochen, kann die Ausbildung zeitverzögert mit der nächsten stattfindenden Ausbildung weitergeführt werden.
Wie viel Zeit muss ich in Hausarbeiten investieren?
Du solltest Dir die Pflichtbücher vor der Ausbildung durchlesen. Du musst als Prüfungsbestandteil ein Referat schriftlich ausarbeiten und während der Ausbildung halten bzw. vorlesen. Das Referat-Thema erhältst Du zusammen mit der Bücherliste nach Deiner Anmeldung. Es liegt an Dir, wie viel Zeit Du investierst, um Dich bereits vor und während der Ausbildung vorzubereiten oder Themen nachzuarbeiten.
Was ist die Yoga Alliance?
Die American Yoga Alliance (AYA) ist eine amerikanischer Verband, der Yoga-Ausbilder und ihre Programme gemäß einheitlicher Standards zertifiziert. Ist eine Yogaschule von der Yoga Alliance akkreditiert, darf sie sich „Registered Yoga School“ (RYS) nennen. Hast Du eines ihrer Programme abgeschlossen, kannst Du Dich ebenfalls als „Registered Yoga Teacher“ (RYT) registrieren. Hier kannst Du Dich weiter informieren: www.yogaalliance.org
Wie bekomme ich die Zulassung der Krankenkasse?
Eine Anerkennung der Krankenkasse als Yogalehrer erhältst Du nur unter bestimmten Voraussetzungen. Du brauchst eine Yogalehrer Ausbildung über 500h: 200h Grundausbildung und weitere 300h sowie einen Nachweis über gegebene Yogastunden. Die detaillierten Informationen findest Du bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP):
https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de/wp-content/uploads/2021/06/Kriterien_zur_Zertifizierung_23-11-2020.pdf
Hast Du weitere Fragen? Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an!
Wir zertifizieren nach AYA
ÜberGlücklich ist ein von der American Yoga Alliance (AYA) anerkanntes Ausbildungsinstitut. Wir folgen mit unseren Ausbildungsstandards den Richtlinien der American Yoga Alliance und gewährleisten Dir damit eine hohe Ausbildungsqualität als Yogalehrer. Nach bestandener Prüfung (Theorie und Praxis) kannst Du Dich mit Deinem Zertifikat bei der Yoga Alliance als RYT (Registered Teacher) registrieren.


Bildungsscheck NRW
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du einen Bildungsscheck bis zu 500 EUR beantragen. Bitte beachte, dass die Bescheinigung zur Förderung unbedingt VOR der Kursanmeldung ausgestellt und bei uns eingereicht werden muss. Informationen dazu findest Du auf der Seite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalens per Klick auf den Button.
Melde Dich an und sei bei der nächsten Ausbildung dabei!
Wenn Du möchtest, begrüßen wir Dich gerne bei uns im Loft oder per Video-Anruf oder Telefonat, um Dir die Ausbildungsinhalte und Abläufe vorzustellen und Deine Fragen persönlich zu beantworten. Gerne kannst Du auch gratis an einem Kurs teilnehmen, um bei uns zu schnuppern.


Lies Dir alles in Ruhe durch und unterschreibe den Ausbildungsvertrag.

Sende uns den Vertrag per E-Mail an: bb@uebergluecklich.com
Was können wir für Dich tun?
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne per E-Mail oder telefonisch weiter: 0176 43 94 90 51